
Der Zweite Weltkrieg – der Syrienkrieg – Flucht und Vertreibung: das Projekt „Maikäfer flieg“ will den universellen und diachronen Charakter von Leid, Verlust und Überlebenswillen, die durch Krieg und Flucht verursacht werden, einfangen und präsentieren. Dafür verbinden sich historische Quellen mit aktuellen Zeugnissen, das gesprochene Wort, Musik und visuelle Impulse, um Erfahrungen und Innenwelten von Geflüchteten sichtbar und nachfühlbar zu machen.
Vernissage: 30. November, Donnerstag, 19 Uhr, Port25-Raum für Gegenwartskunst Mannheim
Es sprechen: Stefanie Kleinsorge, Maria Lisa Massetti
Theaterstück: Auszug aus „Beshno az ney - Kleine Anfrage nach Humanität“ von Anja Kleinhans / Musik: Mehmet Ungan (20 Min.)